top of page

3D: Schattenschrift und Layer-Font

 

Die Shad ist der nahezu unleserliche Cousin der -> Chiq.

Sie besteht – wie der Name schon andeutet – aus den Schatten der Buchstaben. Und der fällt umso stärker aus, je fetter der Schriftschnitt ist. Die »Light« hat also nur einen entsprechend „leichten“ Schatten, während die »Black« einen sehr tiefen, breiten Schatten wirft.

 

Anders als die Chiq gibt es die Shad deshalb auch nur als »statische« Fonts (einzelne Font-Dateien für jede Variante).

Aufgrund der unterschiedlichen Geometrie der verschieden starken Schatten ist ein variabler Font technisch leider nicht machbar.

 

Die Shad besteht nur aus den Buchstabenschatten, der dazugehörige Buchstabe bleibt transparent, also ohne Füllung.

Die »Metrics«, also die Abstände und Zeichenbreiten, entsprechen denen der Chiq, so dass man auch beide Fonts deckungsgleich übereinander platzieren kann.

Beim Kombinieren und Spielen mit den beiden Schriften enstehen schnell sehr reizvolle Effekte.

Typografie mit der Shad bringt auch einmal etwas 3D auf die Fläche.

 

Shad (ohne Chiq)

89,00 €Preis
inkl. MwSt.
  • 24 statische Fonts:
    4 Stärken: Shad Light, Regular, Bold, Black;
    jeweils in 3 Breiten: Normal, Expanded, UltraExpanded;
    plus jeweilige Kursive

     

    Dateiformate:
    OpenType-VF (.ttf), OpenType-PS (.otf), OpenType-TT (.ttf), Webfonts

     

    Sprachunterstützung:
    Unicode Latin 1 (Western & Northern European languages),
    Unicode Latin Extended A (Central and Eastern European languages, Turkish),
    Greek (ISO 8859-1),
    Cyrillic

Mehr davon …

bottom of page