Bruta Woodcut

  • ingoFonts Home
  • Die Fonts
    • A–Z
      • Absolut
      • Absolut Fat
      • Absolut Sketch
      • Amhara
      • Analogue
      • Anatole France
      • August Sans
      • Auxerre
      • Banknote 1948
      • BD Lettering
      • Behrens-Schrift
      • Biró Script
      • Bruta Woodcut
      • Charpentier Classicistique
      • Charpentier Renaissance
      • Charpentier Sans
      • Chiq
      • Conté Script
      • Countries of Europe
      • DeBorstel Brush Script
      • DeDisplay
      • DeFonte
      • DéFormé
      • Dékó
      • DeKunst
      • DePixel
      • Diesel Rudolf Script
      • Die überschrift
      • Deutsche Schrift Callwey
      • Écono Sans
      • Faber Fraktur
      • Faber Sans
      • Faber Serif
      • Façade
      • Fixogum
      • Fundstueck
      • Guhly
      • Hero
      • Josef
      • Josefa Rounded
      • Josefov
      • Klex
      • Koch-Schrift
      • Maier’s Neue Nr. 8
      • Maier’s Nr. 21
      • Marleen Script
      • Menschenalphabet
      • Novello
      • Palmona
      • TobyFont
      • Wendelin
    • Antiquas
      • Auxerre
      • Charpentier Classicistique
      • Charpentier Renaissance
      • DéFormé
      • Faber Serif
      • Josefov
      • Maier’s Nr. 21
      • Novello
    • Serifenlose Schriften
      • Absolut
      • Analogue
      • August Sans
      • Charpentier Sans
      • Chiq
      • DeFonte
      • Die überschrift
      • Écono Sans
      • Faber Sans
      • Guhly
      • Josef
      • Josefa Rounded
      • Maier’s Neue Nr. 8
      • Wendelin
    • „Hand“-Schriften
      • Absolut Sketch
      • Anatole France
      • BD Lettering
      • Biró Script
      • Bruta Woodcut
      • Conté Script
      • DeBorstel Brush Script
      • Diesel Rudolf Script
      • Deutsche Schrift Callwey
      • Façade
      • Fixogum
      • Hero
      • Klex
      • Maier’s Nr. 8
      • Maier’s Nr. 21
      • Marleen Script
      • Palmona
      • TobyFont
    • Dekorative Schriften
      • Amhara
      • Anatole France
      • Banknote 1948
      • Behrens-Schrift
      • Chiq
      • Countries of Europe
      • DeDisplay
      • DeFonte
      • DéFormé
      • Dékó
      • DeKunst
      • DePixel
      • Façade
      • Fundstueck
      • Guhly
      • Maier’s Nr. 8
      • Maier’s Nr. 21
      • Menschenalphabet
      • TobyFont
    • Gebrochene Schriften
      • Behrens-Schrift
      • Deutsche Schrift Callwey
      • Faber Fraktur
      • Faber Gotik
      • Hero
      • Koch-Schrift
      • Palmona
    • alle Schriften
    • Free Fonts
  • Grafiken
    • Flaggen aus aller Welt
    • (Land)-Karten
    • Kontaktformular
    • Rechtliches
  • enenglish
    • english version
    • Januar 2015

      Ein ursprünglich in Holz geschnittenes Alphabet

      Der deutsche Begriff „Buchstaben“ geht zurück auf die germanischen Sitte, in Stäbchen aus Buchenholz Runenzeichen zu schnitzen. Am Silvestertag des Jahres 2014 war dies für mich Anlass, auch einmal „richtige Buchstaben“ zu schneiden. Also schnitt ich alle Zeichen dieser Schrift in Holzschnitt­manier ohne Vorzeichnung und spiegel­verkehrt in glattge­hobelte Buchen­holzstäbe. Nach dem Drucken auf Papier ergab sich so ein negatives Schriftbild, aus dem dann der vorliegende digitale Font entstand.

    • Anfangs nur als Alphabet aus Grossbuch­staben geplant, schnitt ich letztlich auch noch die Ziffern, Satzzeichen und zuletzt die Klein­buchstaben. Die Versalien betonen den Wechsel von fetten und feineren Strichen, wie man es aus Antiqua­schriften kennt. Dadurch erhält Versaltext in Bruta Woodcut eine ganz eigene ästhetik.

    • Bei den Kleinbuchstaben ist dieser Duktus deutlich weniger ausgeprägt. Sie erinnern eher an eine klassische Serifenlose, was deutlich wird, je kleiner ein Text in Bruta Woodcut gesetzt wird, denn desto besser lesbar wird der Text.

    • Der originale Holzschnitt war negativ. Der Font besteht dagegen aus dem positiven Schriftbild. Die Bruta Woodcut enthält mehrere Ligaturen und von einigen Zeichen auch alternative Formen.

    • Die Bruta Woodcut unterstützt dank OpenType und Unicode sämtliche west­europäischen Sprachen, darüber hinaus auch mittel- und osteuro­päische Sprachen sowie Türkisch.

    • ingoFont
      Bruta Woodcut

      Features:
      Ligaturen,
      Seltene Ligaturen,
      Alternative Buchstabenformen

      Sprachunterstützung:
      languages Pro

      Lizenz: AGBs

      Preis: kostenlos


    • Schriftmuster

      Bruta Woodcut

    •  mehr „handgemachte“ Schriften

    free font


     


     


     


     


     


     

     mehr „handgemachte“ Schriften

Fragen? Bitte:

 

Kontakt
    © 2019 ingoFonts Ingo Zimmermann. Alle Rechte vorbehalten.
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen, Impressum, Datenschutz