top of page

Die platzsparendste Serifenlose


Schon der Name dieser Schrift deutet darauf, heisst doch „sparen“ auf französisch « économiser ».

Wenn sich das nicht schon gut anhört…

 

Diese Schrift spart mehr Platz als jede vergleichbare Serifenlose!

 

  • Schlanke Proportionen, aber nicht „condensed“
  • Wenig Ober- und Unterlänge
  • Markante Formen
  • Abgeschrägte Ecken
  • Sehr enge Buchstabenabstände

 

Wie eng können die Buchstaben einer Schrift beieinanderstehen?

Theoretisch natürlich beliebig eng, aber in der Praxis sollen die Wörter ja noch lesbar bleiben.

Und jeder Typograph weiss, dass der Buchstaben­abstand ja auch abhängig von anderen Parametern wie der Schriftgrösse oder dem Zeilenabstand ist.

In der Praxis gibt es immer wieder Situationen, in denen möglichst viel Information auf so wenig Platz wie möglich untergebracht werden soll.

 

Die Écono Sans ist genau für solche Zwecke ausgelegt.

Die Formen der Gross- und Kleinbuchstaben sind ganz und gar nüchtern, wie es für eine zeitgemässe Schrift sein muss.

Die Buchstaben c, e, s sind zu ihrem Nachbarn hin weit geöffnet.

Besonderes Merkmal in dieser Schrift ist die Gestaltung der „dreieckigen“ Formen v, w, y, x, k, z und A, V, W, Y, Z, K, X, M, N.

Auch die offene Form von B, R und P ist zumindest in einer Serifenlosen ungewöhnlich.

Die Buchstabenabstände sind sehr eng gehalten, bis hin zur Berührung bei manchen Buchstabenkombinationen.

 

Ein Vergleich° ergibt:

mit der normalbreiten Écono Sans bekommt man etwa ganze 20% mehr Text in eine Zeile als mit der Segoe oder Tahoma, und immer noch mehr als 10% mehr als mit der Helvetica Neue, von der alten „normalen“ Helvetica ganz zu schweigen…

 

  • Um die Schriften wirklich vergleichen zu können wurden die Schriftgrössen auf ein optisch gleiches Mass gebracht, also zum Beispiel ÉconoSans 12 pt, Avenir Next und Bell Centennial 12,5 pt, Helvetica und Tahoma 11 pt, Segoe 11,5 pt.

 

Die Schrift enthält zahlreiche OpenType-Funktionen wie Ligaturen, alternative Ziffern für unterschiedlichste Zwecke, alternativen Formen und vieles mehr.
Unter den Ligaturen fällt vor allem das doppelte mm aus dem Rahmen, das man so kaum kennt, das aber deutlich zur Platzersparnis beitragen kann, ohne dem Leser bewusst ins Auge zu fallen.
Alternative Formen der Buchstaben a g u ermöglichen einen offeneren Gesamteindruck im Schriftbild.

Nicht zuletzt ist Écono Sans eine variable Schrift, die eine ganze Schriftfamilie von Thin bis Black, von Condensed über Normal bis Expanded enthält, einschließlich der entsprechenden Kursiven.

Écono Sans: Variabler Font

400,00 € Standardpreis
280,00 €Sale-Preis
inkl. MwSt.
  • 2 Variable Fonts (gerade und kursiv) + 54 Einzelfonts:

    Von Thin über ExtraLight, Light, Book, Medium, SemiBold, Bold, Heavy bis zu Black;

    in Breiten von Condensed über Normal bis Expanded;

    einschliesslich die jeweilige Kursive

     

    Dateiformate:
    Variable-TT (.ttf), OpenType-PS (.otf), OpenType-TT (.ttf), Webfonts

     

    Sprachunterstützung:
    Unicode Latin 1 (Western & Northern European languages),
    Unicode Latin Extended A (Central and Eastern European languages, Turkish),
    Greek (ISO 8859-1),
    Cyrillic

Mehr davon …

bottom of page