Menschenalphabet

  • ingoFonts Home
  • Die Fonts
    • A–Z
      • Absolut
      • Absolut Fat
      • Absolut Sketch
      • Amhara
      • Analogue
      • Anatole France
      • August Sans
      • Auxerre
      • Banknote 1948
      • BD Lettering
      • Behrens-Schrift
      • Biró Script
      • Bruta Woodcut
      • Charpentier Classicistique
      • Charpentier Renaissance
      • Charpentier Sans
      • Chiq
      • Conté Script
      • Countries of Europe
      • DeBorstel Brush Script
      • DeDisplay
      • DeFonte
      • DéFormé
      • Dékó
      • DeKunst
      • DePixel
      • Diesel Rudolf Script
      • Die überschrift
      • Deutsche Schrift Callwey
      • Écono Sans
      • Faber Fraktur
      • Faber Sans
      • Faber Serif
      • Façade
      • Fixogum
      • Fundstueck
      • Guhly
      • Hero
      • Josef
      • Josefa Rounded
      • Josefov
      • Klex
      • Koch-Schrift
      • Maier’s Neue Nr. 8
      • Maier’s Nr. 21
      • Marleen Script
      • Menschenalphabet
      • Novello
      • Palmona
      • TobyFont
      • Wendelin
    • Antiquas
      • Auxerre
      • Charpentier Classicistique
      • Charpentier Renaissance
      • DéFormé
      • Faber Serif
      • Josefov
      • Maier’s Nr. 21
      • Novello
    • Serifenlose Schriften
      • Absolut
      • Analogue
      • August Sans
      • Charpentier Sans
      • Chiq
      • DeFonte
      • Die überschrift
      • Écono Sans
      • Faber Sans
      • Guhly
      • Josef
      • Josefa Rounded
      • Maier’s Neue Nr. 8
      • Wendelin
    • „Hand“-Schriften
      • Absolut Sketch
      • Anatole France
      • BD Lettering
      • Biró Script
      • Bruta Woodcut
      • Conté Script
      • DeBorstel Brush Script
      • Diesel Rudolf Script
      • Deutsche Schrift Callwey
      • Façade
      • Fixogum
      • Hero
      • Klex
      • Maier’s Nr. 8
      • Maier’s Nr. 21
      • Marleen Script
      • Palmona
      • TobyFont
    • Dekorative Schriften
      • Amhara
      • Anatole France
      • Banknote 1948
      • Behrens-Schrift
      • Chiq
      • Countries of Europe
      • DeDisplay
      • DeFonte
      • DéFormé
      • Dékó
      • DeKunst
      • DePixel
      • Façade
      • Fundstueck
      • Guhly
      • Maier’s Nr. 8
      • Maier’s Nr. 21
      • Menschenalphabet
      • TobyFont
    • Gebrochene Schriften
      • Behrens-Schrift
      • Deutsche Schrift Callwey
      • Faber Fraktur
      • Faber Gotic
      • Hero
      • Koch-Schrift
      • Palmona
    • alle Schriften
    • Free Fonts
  • Grafiken
    • Flaggen aus aller Welt
    • (Land)-Karten
    • Kontaktformular
    • Rechtliches
  • enenglish
    • english version
    • 2097

      Ein typisches Figurenalphabet der Renaissance

      Figurenalphabete erfreuten sich seit der Verbreitung der Buchdrucker­kunst im 15. Jahrhundert zunehmender Beliebtheit. Besonders in humanistischen Kreisen schätzte man die Darstellungen unter Verwendung menschlicher Posen. Viele Künstler versuchten sich an der Inter­pretation eines figürlichen Alphabets.

    • Das hier verwendete Menschenalphabet wird von Albert Kapr dem Grafiker und Bild­schnitzer Peter Flötner zugeschrieben. Peter Flötner war etwa 1512 bis 1528 Mitarbeiter in der Werkstatt von Adolf Dauer in Augsburg, danach selbständig in Ansbach und seit 1522 in Nürnberg. Der dem ingoFont zu Grunde liegende Holzschnitt erschien im Jahre 1534 im Druck.

    • Der Font besteht nur aus den Buchstaben von A bis Z, und ist somit allenfalls für Initialen oder höchstens einzelne Wörter geeignet. Auf der Tastatur sind Versalien und Gemeine identisch belegt.

    • ingoFont
      Menschenalphabet

      Features: keine
      Zeichensatz: A–Z bzw. a–z
      Preis: kostenlos

      •  download


    • Schriftmuster

      Menschenalphabet

     


     

     


     

     


     

     mehr dekorative Schriften

     

Fragen? Bitte:

 

Kontakt
    © 2019 ingoFonts Ingo Zimmermann. Alle Rechte vorbehalten.
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen, Impressum, Datenschutz